Kaffeesorten: Die wichtigsten Arten und wie sie entstehen
Kaffeesorten basieren auf botanisch festgelegten Kaffeearten und Faktoren in Anbau, Verarbeitung, Mischung und Röstung. Lies hier alles dazu! […] weiterlesen
Kaffeesorten basieren auf botanisch festgelegten Kaffeearten und Faktoren in Anbau, Verarbeitung, Mischung und Röstung. Lies hier alles dazu! […] weiterlesen
Schümli Kaffee - synonym Café Crème genannt - ist ein kleines Mysterium: Von der Schreibweise über die passenden Bohnen und Zubereitung bis zum (umstrittenen) Geschmack. In diesem Artikel erklären wir, was den Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten auszeichnet und wie du ihn wohlschmeckend hinbekommst. […] weiterlesen
Espressokocher, Espressokanne, Herdkanne, Moka-Express und Caffettiera: Alles was du darüber wissen musst! Vom Aufbau bis zur Funktionweise. […] weiterlesen
Der richtige Mahlgrad hängt davon ab, wie du deinen Kaffee zubereitest. Lies hier, welche Mahlgrade es gibt und welchen du für deinen Kaffeebereiter oder deine Kaffeemaschine wählen solltest. […] weiterlesen
Naturals und Washed Coffees entstehen, je nachdem ob die trockene oder gewaschene Kaffeeaufbereitung für die Rohbohnen gewählt wird. Zudem gibt es noch Mischformen. Lies hier, was genau bei den Arten der Kaffeeaufbereitung geschieht und wie sie sich auf den Geschmack in deiner Tasse auswirken können. […] weiterlesen