Du möchtest eine French Press Kaffee kaufen, suchst aber noch die beste Bohne und das ideale Rezept für dich? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich.
Hier bekommst du nicht nur Tipps für die Bohnenauswähl, sondern erfährst auch, wie der perfekte Mahlgrad, die richtige Wassertemperatur, und die ideale Brühzeit.
Ich stelle dir unterschiedliche French Press Kaffeesorten vor, und wie die verschiedenen Röstungen den Geschmack des Kaffees beeinflussen.
Gut zu wissen, wenn du French Press Kaffee kaufen möchtest
- Röstgrade von French Press Kaffee variieren von sehr hell bis sehr dunkel, wobei helle Röstungen mehrnatürliche Aromen und dunkle Röstungen stärkere Röstaromen hervorbringen.
- Die Qualität des Wassers und die Mahlgröße des Kaffees sind wesentliche Faktoren für den Geschmack.
- Kaffeebohnen und ihre Röstung sind entscheidend für die Qualität des French Press Kaffees.
- Die Reinigung der French Press ist wichtig für den Geschmack und die Langlebigkeit.
- Die Zubereitung von French Press-Kaffee erfordert Sorgfalt und die richtige Kaffeesorte.
- Die Menge des Kaffees in der French Press kann variieren, je nachdem, wie stark du deinen Kaffee bevorzugst.
- Um Überextraktion zu vermeiden, gieße den French Press Kaffee nach dem Brühen in ein anderes Gefäß.
Die besten Kaffeempfehlungen für die Press
Das sind unsere Kaffeeempfehlungen für die French Press. Die Auswahl hängt von deinen persnlichen Vorlieben ab.
-
SIDAMO Kaffeebohnen20,40 € – 36,40 €Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
PUNO Kaffeebohnen20,40 € – 36,40 €Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
DECAF Kaffeebohnen21,40 € – 37,40 €Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
CHIAPAS Kaffeebohnen19,90 € – 35,40 €Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
CHIANG MAI Kaffeebohnen17,90 € – 31,90 €Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
CAPIM BRANCO Omni Roast | Happy Coffee X Off The Path17,90 € – 31,90 €Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
French Press Kaffeearten und ihre Unterschiede
Der Röstgrad einer Bohne beeinflusst das natürliche Aroma einer French Press Bohne und damit das Ergebnis in der Tasse.
Die Röstgrade von French Press Kaffee sind eher hellere Filterkaffeeröstungen. Sie betonen oft die natürlichen Aromen der Bohnen, während sich bei dunkleren Röstungen intensivere Röstaromen zeigen. Ideal, um z.B. mit im Espresso mit Milch zu funktionieren.
Generell ist das am Ende Geschmackssache, aber für French Press Kaffee werden eher hellere Röstungen genutzt. Ob du dann eher ein schokoladiges, nussiges oder beeriges Aroma bevorzugst, hängt von den individuellen Präferenzen ab.
Wie genau du den Kaffee in der French Press zubereitest, kannst du in unserer French Press Anleitung nachlesen.
Die Kaffeequalität hinter dem French Press Kaffee
Fette und Öle im Kaffee beeinflussen den volleren Geschmack, den von French Press Kaffee im Vergleich zu anderen Sorten hat. Beide Bestandteile sind ausschlaggebend bei diesem Zubereiter. Im Gegensatz zu Filtermethoden, bei denen Öle durch den Kaffeefilter oft zurückgehalten werden, ermöglicht die französische Presse Kaffeezubereitung eine intensive Extraktion. Die Aromen entfalten sich vortrefflich im Kaffee, wobei säurearme Sorten einen fruchtbaren Körper und abgerundete Nuancen in die Tasse bringen.
Ein Blick auf die natürlichen Eigenschaften beim Kauf deines French Press Kaffees ist also entscheidend.
Wenn du ein milderes Ergebnis wünschst, achte darauf, dass die Bohne wenig geschmackliche Säure hat.
Tipp: Eine sehr säurearme Bohne ist z.B. unser Chiapas Kaffee mit einem tollen, angenehmen natürlichen Schokoladenaroma.

Wenn du lieber erst probieren möchtest und von schokoladig bis nussig über beerig probieren möchtest, schau dir doch mal unser Probierset für die French Press an.
- French Press Probierset (ganze Bohne)
- French Press Probierset (Gemahlen)
Falls du keine Kaffeemühle hast, nutze gerne unseren gemahlenen Kaffee. Das bessere Aroma bekommst du jedoch, wenn der Kaffee frisch vor dem Aufbrühen gemahlen wird.
French Press Zubereitung: FAQs und hilfreiche Tipps
Zuerst gibst du den gemahlenen Kaffee in die Kanne. Nutze etwa 7g Kaffee pro 100ml Wasser. Für 200ml entspricht das etwa einem gehäuften Esslöffel.
Nachdem du das Wasser auf ca. 95°C erhitzt hast, gießt du es über das Kaffeepulver. Falls du einen Wasserkocher nutzt, warte einfach ca. 30-45 Sekunden, nachdem er ausgegangen ist. Gieße dann das Wasser langsam auf.
Ein kleiner Tipp: kurz umrühren, damit das Kaffeepulver gleichmäßig benetzt wird. Lasse den Kaffee nun etwa vier Minuten ziehen, bevor du den Kolben langsam herunterdrückst.
Eine detaillierte Anleitung für French Press Kaffee findest du in unserem Guide.
Christian ist Kaffeeblogger seit 2008, leiderschaftlicher Home-Barista und Gründer und Geschäftsführer der Happy Coffee GmbH. Seit 2015 liefert er jeden Monat über den Online-Shop frisch gerösteten Kaffee aus fairem Direkthandel an tausende Kunden. Sein tiefgreifendes Wissen über Kaffee teilt er regelmäßig hier im Blog.