Fairtrade Kaffee: Wie nachhaltig ist der Genuss mit dem Gütesiegel?
Wann ist Fairtrade Kaffee fair gehandelt? Neben dem Preis und Siegel sollten weitere Kriterien beim Kauf von Kaffee beachtet werden. […] weiterlesen
Wann ist Fairtrade Kaffee fair gehandelt? Neben dem Preis und Siegel sollten weitere Kriterien beim Kauf von Kaffee beachtet werden. […] weiterlesen
Arabica Kaffee ist der beliebteste unter den Kaffeesorten. Die Bohne mit dem feinen und vielfältigen Aroma hat eine lange Tradition. […] weiterlesen
Chlorogensäure kommt aus grünen Kaffeebohnen und sind die Samen des Kaffeebaums oder Kaffeestrauchs. Mit ihnen lässt sich in Heimröstung eigener Kaffee herstellen. […] weiterlesen
Die Bio Zertifizierung ist für Hersteller von Bio-Lebensmitteln Pflicht, um das Bio-Siegel der EU zu bekommen. Lies hier alles, was du zur Zertifizierung wissen musst. […] weiterlesen
Du suchst eine gute elektrische Kaffeemühle? Dann kommt es z.B. darauf an, wie du deinen Kaffee brühst, und wie viel Geld du bereit bist auszugeben. In diesem Artikel stellen wir die beliebtesten Modelle vor, erklären Unterschiede zwischen Scheiben- und Kegel-Mahlwerken, und worauf du beim Kauf sonst noch achten musst. […] weiterlesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen