Coffee Roasts: Wie sich Kaffeeröstungen unterscheiden und schmecken
Lies hier, wie sich helle, mittlere und dunkle Kaffeeröstungen in Aussehen und Geschmack unterscheiden, und wie du deinen Favoriten findest. […] weiterlesen
Lies hier, wie sich helle, mittlere und dunkle Kaffeeröstungen in Aussehen und Geschmack unterscheiden, und wie du deinen Favoriten findest. […] weiterlesen
Wozu braucht man denn heute noch eine Kaffeekanne? Nun, zum Beispiel um Filterkaffee warm und aromatisch zu halten – und das sind nur zwei von vielen Gründen! Lies hier, warum die Kaffeekanne so nützlich ist, welche Arten es gibt und welche Modelle wir empfehlen, und wie das gute Stück in anderen Ländern aussieht. […] weiterlesen
Dein Kaffee schmeckt nicht? Nicht immer muss verdorbene Milch schuld sein. Viel öfters liegt es an dir selbst, an deinen Bohnen, am Wasser, an Fehlern bei der Zubereitung oder deiner Kaffeemaschine. Lies hier über die häufigsten Gründe, warum Kaffee nicht schmecken kann, und wie du sie behebst. […] weiterlesen
Die bauchige Karlsbader Kanne und die schlanke Bayreuther Kanne sind beliebte Seihkannen, mit denen man sehr guten Filterkaffee ohne Filterpapier brühen kann. Wir erzählen, woher diese Kaffeebereiter kommen, wie genau damit die Kaffeezubereitung funktioniert, und was es zu beachten gilt. […] weiterlesen
Mit einem Wasserkessel kannst du beim Handfiltern deutlich präziser Wasser aufgießen und die Temperatur halten. Unser Barista erklärt, was dahinter steckt! […] weiterlesen